Kontaktieren Sie uns

 

New Leaf Akupunkur
Zeltweg 25, 8032 Zürich
contact(at)newleaf.ch
076 567 41 11

 
 

25 Zeltweg
Zürich, ZH, 8032
Switzerland

076 567 41 11

New Leaf, Ihr Spezialist für Akupunktur in Zürich. Zentral gelegen, bis 20 Uhr geöffnet. Behandlungen auf Deutsch, Französisch oder Englisch. 

unsplash-image-zSHuEAia0Tw.jpg

Schwangerschaft

Sichere Akupunktur während der Schwangerschaft in Zürich

Schwangerschaft bringt oft unangenehme Beschwerden mit sich – Übelkeit, Rücken- und Beckenschmerzen, Schlafprobleme oder Unruhe. Bei New Leaf Akupunktur Zürich bieten wir auf schwangere Frauen ausgerichtete Akupunktur, die sanft und wirkungsvoll zur Linderung beiträgt – auch zur Geburtsvorbereitung oder zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens.

Hier erfahren Sie, welche Schwangerschaftsbeschwerden wir mit Akupunktur behandeln, wie sicher die Methode ist, was Sie bei der Behandlung erwartet und wie Sie ganz einfach einen Termin in Zürich vereinbaren können.

akupunktur in der Schwangerschaft

Kinderwunsch

Akupunktur kann eine wertvolle Unterstützung für Paare mit Kinderwunsch sein. Die Behandlung zielt darauf ab, den Körper in Balance zu bringen und optimale Bedingungen für eine Empfängnis zu schaffen. Sie hilft, den Hormonhaushalt auszugleichen, die Durchblutung der Fortpflanzungsorgane zu fördern und Stress zu reduzieren, der oft eine Rolle bei unerfülltem Kinderwunsch spielt. In Kombination mit anderen medizinischen Ansätzen kann Akupunktur die Erfolgschancen einer natürlichen Empfängnis oder einer assistierten Reproduktionstherapie (z. B. IVF) verbessern.

 

Vor der Geburt

Vor der Geburt treten häufig Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsprobleme auf, die sich durch Akupunktur lindern lassen. Auch Schlafstörungen, Rückenschmerzen und Wassereinlagerungen können behandelt werden. Zusätzlich hilft Akupunktur bei emotionalen Belastungen wie Stress und Ängsten. Gegen Ende der Schwangerschaft wird sie oft zur Geburtsvorbereitung eingesetzt, um den Geburtsverlauf zu erleichtern. Bei Beckenendlage kann Akupunktur, kombiniert mit Moxibustion, dazu beitragen, das Baby in die richtige Position zu bringen.

 

Nach der Geburt

Nach der Geburt unterstützt Akupunktur die Rückbildung der Gebärmutter und die Regulation des Hormonhaushalts. Probleme wie Erschöpfung, postpartale Depressionen oder Milchbildungsstörungen lassen sich mit Akupunktur effektiv behandeln. Schmerzen, die durch das Stillen oder das Tragen des Babys entstehen, sowie die Heilung nach einem Kaiserschnitt, können ebenfalls positiv beeinflusst werden. Schlafstörungen und hormonelle Dysbalancen, die nach der Geburt auftreten, lassen sich ebenfalls gut behandeln.

 

Häufig gestelle Fragen (FAQ)

  • Ja, Akupunktur gilt als sichere Methode während der gesamten Schwangerschaft – vorausgesetzt, sie wird von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt. Bei New Leaf Akupunktur Zürich wenden wir Akupunkturtechniken an, die auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt sind.

  • Akupunktur kann bei vielen typischen Beschwerden helfen, unter anderem:

    • Schwangerschaftsübelkeit

    • Rückenschmerzen und Ischias

    • Schlafstörungen

    • Wassereinlagerungen

    • Stimmungsschwankungen

    • Sodbrennen

  • Akupunktur kann bereits im ersten Trimester zur Linderung von Übelkeit oder Müdigkeit eingesetzt werden. Viele Frauen beginnen jedoch ab dem zweiten Trimester mit regelmäßigen Sitzungen, besonders bei körperlichen Beschwerden oder zur Geburtsvorbereitung ab der 36. Schwangerschaftswoche.

  • Zur Geburtsvorbereitung wird Akupunktur meist ab der 36. Woche eingesetzt, um den Körper sanft auf die Geburt vorzubereiten. Ziel ist es, die Reifung des Gebärmutterhalses zu fördern, die Beckenmuskulatur zu entspannen und das emotionale Gleichgewicht zu stärken. Studien zeigen, dass geburtsvorbereitende Akupunktur die Geburtsdauer positiv beeinflussen kann.

  • Akupunktur kann helfen, den natürlichen Geburtsprozess zu unterstützen, wenn der errechnete Termin naht. In unserer Zürcher Praxis verwenden wir dabei sanfte Techniken, die den Körper aktivieren – ohne ihn zu überfordern. Wir bieten keine invasive „Geburtseinleitung“, sondern eine gezielte energetische Unterstützung.

  • Das hängt vom individuellen Beschwerdebild ab. Bei akuten Beschwerden reichen oft wenige Sitzungen aus. Für die Geburtsvorbereitung empfehlen wir meist 1 Sitzung pro Woche ab der 36. Schwangerschaftswoche, insgesamt 3–4 Behandlungen.

 

Buchen Sie jetzt Ihren Termin für eine Behandlung oder eine kostenlose Beratung

Termin buchen